Archivierte Aktuellmeldungen vom Ambulanten Hospizdienst
die neuesten Presseberichte sind online
Lesen Sie den ganzen Artikel in unserem Pressespiegel.
Mittwoch, 25. November 2020
die neuesten Presseberichte sind online
Lesen Sie den ganzen Artikel in unserem Pressespiegel.
Montag, 26. Oktober 2020
Trauercafé im Gemeindehaus der Christus und Garnisionskirche
10.08.2020
15.00-16.30 Uhr
Mittwoch, 05. August 2020
Anmeldung zum Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit im ambulanten Hospizdienst für 2021 möglich
Die Termine für den Kurs 2021 stehen fest.
Nach der Informationsveranstaltung im Januar, beginnt der Kurs mit 1 Wochenendblock, im Anschluss folgen wöchentlich 4 Unterrrichtseinheiten, sowie 4 Themenabende und endet am 10.07.2021 mit einem 2. Wochenendblock.
Die Wochenendtermine beginnen freitags um 16.30 Uhr und samstags um 10.00 Uhr.
.
12.01.2021 Informationsveranstaltung 19.00-20.30 Uhr
Montag, 27. Juli 2020
Presseberichte über unsere Mitgliederversammlung und den erfolgreichen Abschluss unseres Qualifizierungskurses sind online.
Lesen Sie den ganzen Artikel in unserem Pressespiegel.
Montag, 27. Juli 2020
Trauercafé im Gorch-Fock-Haus
26.07.2020
14.00-15.30 Uhr
!!! um Voranmeldung wird gebeten!!!
Tel.: 04421 745 258
Mail: info@hospiz-whv-fri.de
Montag, 20. Juli 2020
20.07.2020
15.00-16.30 Uhr
Gedanken der Erinnerung
Gespräche auf dem Friedhof, Friedenstr. 45
am Pavillon
Montag, 20. Juli 2020
Mitgliederversammlung
14.07.2020 Dienstag
!!! um Voranmeldung wird gebeten!!!
um 19.00 Uhr
im Gorch-Fock-Haus
Virchowstr. 15
26382 Wilhelmshaven
Freitag, 03. Juli 2020
Unser Trauercafé am 26.04.2020 im Gorch-Fock-Haus fällt aus
Montag, 20. April 2020
Bitte achten Sie aufgrund der Coronakrisensituation unter "Veranstaltungen" darauf, ob sie stattfindet!
Vielen Dank für ihr Verständnis :-)
Mittwoch, 18. März 2020
Unser Trauercafé am 29.03.2020 im Gorch-Fock-Haus fällt aus
Montag, 16. März 2020
Hospiz macht Schule in der Grundschule Altengroden
Lesen Sie den ganzen Artikel in unserem Pressespiegel.
Mittwoch, 18. Dezember 2019
Neuer Rundbrief 2/2019 ist online!
[…]
Unser neuer Rundbrief 2/2018 ist fertig.
Mittwoch, 18. Dezember 2019
Neu im Pressespiegel:
6 neue ehrenamtliche Mitarbeiter haben die Qualifizierung zur ehrenamtlichen Begleitung erfolgreich absolviert.
Montag, 01. Juli 2019
Anmeldung zum Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit im ambulanten Hospizdienst für 2020 möglich
Die Termine für den Kurs 2020 stehen fest.
Nach der Informatioinsveranstaltung im Januar, beginnt der Kurs mit 6 Wochenendterminen, sowie 4 Themenabenden und endet am 13.06.2020. Die Wochenendtermine beginnen freitags um 16.30 Uhr und samstags um 10.00 Uhr. Die Themenabende finden immer mittwochs von 19.00-21.15 Uhr statt.
Freitag, 14. Juni 2019
Neu im Pressespiegel:
Interview der Wilhelmshavener Zeitung mit 2 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen zum Thema: Auferstehung nach dem Tod
Lesen Sie den ganzen Artikel in unserem Pressespiegel.
Freitag, 10. Mai 2019
Kooperation mit HANSA Gruppe Wilhelmshaven
Lesen Sie den ganzen Artikel in unserem Pressespiegel.
Freitag, 12. April 2019
Hospiz macht Schule in der Grundschule Altengroden
Lesen Sie den ganzen Artikel in unserem Pressespiegel.
Freitag, 01. Februar 2019
Der Ambulante Hospizdienst – Interview auf Radio Jade
Am 27.11.2018 war die Koordinatorin Beate Richter in die Sendung „Bartlos“ vom Sender Radio Jade eingeladen, um die Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes vorzustellen.
Donnerstag, 20. Dezember 2018
Neuer Rundbrief 2/2018 ist online!
[…]
Unser neuer Rundbrief 2/2018 ist fertig.
Donnerstag, 06. Dezember 2018
2. Spendengala Wilhelmshaven zugunsten des Ambulanten Hospizdienstes Wilhelmshaven-Friesland e.V.
Nach den Eröffnungsreden von Pastorin Möllenberg (Pastorin in der Lutherkirche), Dr. Raab (1. Vorsitzender des amb. Hospizdienstes Wilhelmshaven-Friesland e.V., sowie Frau Brodisch (Hauptorganisatorin der Spendengala) wurde das Publikum in eine musikalische Welt entführt, die von Barock- bis hin zu zeitgenössischer Musik alles bot. Für gute Stimmung sorgte mit seiner musikalischen Begleitung am Saxophon Werner Schmidt in den Pausen. Frau Brodisch fesselte mit ihrer glockenhellen Sopranstimme die Gäste in der Lutherkirche genauso, wie ihr Chor „Frauen Vocale“. Die Tenöre Arne Böhme und Frederic Hinrichs erweiterten das Repertoire an diesem Abend. Als Gast war der international bekannte Handglocknerchor aus Pilsum zu Besuch, der für ein Klangerlebnis der besonderen Art sorgte. Unter der Leitung von Prof. Hans-Jürgen Tabel präsentierten die 10 Handglöckner im Zusammenspiel mit Wulf Müller am Cello Stücke von Georg Friedrich Händel, Cynthia Dobrinski, sowie Arr. V.W. Stephenson. Am Ende konnte Frau Brodisch eine Spendensumme von 650,- €uro nennen. 5 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen des ambulanten Hospizdienstes unterstützten die Spendengala mit einem Brezel und Getränke Verkauf.
Donnerstag, 30. August 2018
Am 03.06.2018 feierte der ambulante Hospizdienst Wilhelmshaven-Friesland e.V. ein Sommerfest
Alle Mitglieder des ambulanten Hospizdienstes Wilhelmshaven-Friesland e.V. waren am 03.06.2018 zu einem Sommerfest im Marinemuseum geladen. Rund 40 Mitglieder genossen das Wetter und gute Essen an diesem Tag. Sie wurden durch Peter Hillje (stellv. Vorsitzender) im Namen des Vorstandes begrüßt. Für gute Stimmung sorgte Michel Theilen mit seiner Livemusik, der das Publikum durchweg begeisterte und zu fortgeschrittener Stunde zum Tanzen aufforderte. André Müller stellte einen Ausschnitt aus seinem interaktiven Eventvortrag "Lebenslust-eine Achterbahnfahrt der Tabuthemen" vor. Mit Humor nimmt er dem Tod den schrecken. Bereichert wurde dieses Fest durch die Radtour "Leben bis zuletzt! TOUR 2018", deren Teilnehmer an diesem Nachmittag mit eingeladen waren.
Ein rundum gelungenes Fest resümierte Dr. Klaus Raab (1. Vorsitzender) bei der Verabschiedung der Gäste.
Dienstag, 24. Juli 2018
Qualifizierung neuer Begleiter*innen abgeschlossen
Am 30.06.2018 beendeten 7 ambulante Hospizmitabeiter*innen nach 6 intensiven Monaten Vorbereitungszeit den Qualifizierungskurs zur Begleitung von lebensverkürzt Erkrankten. In einer kleinen festlichen Runde überreichte Dr. Raab als 1. Vorsitzender die Zertifikate und bedankte sich bei Frau Elke Uldahl für die qualifizierte Kursleitung. das besondere in der ambulanten Hospizarbeit ist, dass die Begleitungen zu Hause stattfinden. Durch diese Begleitungen in der Häuslichkeit können Angehörige Entlastungen erfahren und die Möglichkeit geschaffen werden, dass ein Sterben in den eigenen Räumen möglich wird.
Der neue Kurs zur Qualifizierung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen im ambulanten Hospizdienst beginnt im Januar 2019. Bei Interesse geben wir Ihnen gerne weitere Informationen unter der Telefonnummer:
0 44 21 / 74 52 58.
Mittwoch, 04. Juli 2018
Neuer Rundbrief 1/2018 ist online!
[…]
Unser neuer Rundbrief 1/2018 ist fertig.
Montag, 11. Juni 2018
2. Volksbank-Spendengala Wilhelmshaven
zugunsten des ambulanten Hospizdienstes Wilhelmshaven-Friesland
Sonntag, 26.August 2018 um 18.00 Uhr in der ev. Lutherkirche, Brommystraße 75, 26384 Wilhelmshaven
Donnerstag, 07. Juni 2018
Radtour "Leben bis zuletzt" machte Station beim Sommerfest des Ambulanten Hospizdienstes Wilhelmshaven – Friesland
Radeln für den guten Zweck: 15 Teilnehmer der Radtour "Leben bis zuletzt" wollen die Idee der ambulanten Hospizarbeit bekannter machen.: Der Ambulante Hospizdienst des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Wesermarsch ist Initiator dieser Aktion.
Donnerstag, 07. Juni 2018
Neuer Rundbrief 2/2017 ist online!
[…]
Unser Rundbriefteam hat sich neu aufgestellt. Es wird sich zukünftig auch für die Aktualisierung des Internetauftritts verantwortlich fühlen. Wir danken den Ausgeschiedenen und freuen uns auf die Neuen, die auch neue Ideen mitbringen werden.
Freitag, 29. Dezember 2017
Interessantes vom Hospizdienst
Der Ambulante Hospizdienst Wilhelmshaven-Friesland hat auch ein Pressearchiv.
Freitag, 24. Februar 2017
Wann ist der Mensch tot?
Dieser Frage ist Professor Andreas Zieger, Oldenburg, in einem Vortrag im Gorch-Fock-Haus beim Ambulanten Hospizdienst Wilhelmshaven-Friesland e.V. am 21. Januar 2016 nachgegangen.
Donnerstag, 25. Februar 2016
Zu Hause sterben - geht das in der heutigen Gesellschaft?
Nachbericht zum Vortrag von Dr. Calin Pirvu
Donnerstag, 25. Februar 2016
Vortrag: Die fatale Kürze des menschlichen Lebens
- Referent: Dr. Hensel, Bockhorn
- Termin: Mittwoch, 23. März 2016 um 20:00 Uhr
- Ort: Gorch-Fock-Haus, Viktoriastraße 15, 26382 Wilhelmshaven
Donnerstag, 04. Februar 2016
Fotowettbewerb Hospizkalender 2016
Unsere Geschenkidee für Weihnachten!
Fotos leben von Emotionen. Wenn man Menschen im Erwachsenenalter motivieren möchte, funktioniert das überwiegend über Emotionen.
Samstag, 07. November 2015
Tom Nietiedt spendet 1.500 € für den Ambulanten Hospizdienst
Auf Geschenke für seinen runden Geburtstag hat Tom Niediedt (Nietiedt Unternehmensgruppe) dieses Jahr verzichtet.
Montag, 14. September 2015
Fotoband Plastiken und Skulpturen im öffentlichen Raum
Der Club zu Wilhelmshaven hat einen Fotoband herausgegeben.
Montag, 14. September 2015
Vortrag Validation entfällt!
Der Vortrag des Ambulanten Hospizdienstes "Validation" mit Cecilia Feldkamp am 14. Januar fällt aus. Die Referentin ist erkrankt.
Dienstag, 13. Januar 2015
Trauercafé des Hospizdienstes im Januar
Am Montag, 12. Januar, 15 bis 16.30 Uhr, findet in der Christus- und Garnisonkirche, Am Kirchplatz 1, Wilhelmshaven, das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes Wilhelmshaven-Friesland statt.
Dienstag, 06. Januar 2015
Qualifizierung 01/2015: Ehrenamtliche für die Hospizarbeit
Der Ambulante Hospizdienst Wilhelmshaven-Friesland e.V. bereitet im Januar 2015 neue Hospizbegleiter auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit vor.
Dienstag, 16. September 2014
Hospizwoche im Oktober 2014
Anläßlich unseres 20-jährigen Bestehens organisieren wir im Oktober eine "Hospizwoche" mit drei Programmpunkten: Kinoabend, Podiumsdiskussion und Festveranstaltung.
Montag, 15. September 2014
Besprechen, was auf dem Herzen liegt
Frau Anneliese Janßen erhielt im November 2013 die Diagnose "unheilbarer Krebs". Um in der folgenden Zeit nicht in ein schwarzes Loch zu fallen, rief sie beim Hospizdienst Wilhelmshaven-Friesland e. V. an und bekam vielfältige Hilfe und als Begleitung Frau Lünemann.
Lesen Sie im Folgenden, wie die beiden Frauen die Zeit der Begleitung schildern.
Donnerstag, 31. Juli 2014
Ambulantes Hospiz läuft
Bei optimalen Wetterverhältnissen am 15. Juni starteten beim Gorch-Fock-Marathon 2014 in Wilhelmshaven auch viele Laufgruppen im Rahmen der Firmen-Teamwertung. Der Ambulante Hospizdienst Wilhelmshaven-Friesland e. V. war erfolgreich dabei!
Dienstag, 29. Juli 2014